Tischtennis für alle – Inklusion beim TV Schwetzingen 1864 in Bewegung

Seit März 2025 erweitert der TV Schwetzingen 1864 sein inklusives Sportangebot um zwei neue Tischtennis-Gruppen für Menschen mit und ohne Behinderung. Damit setzt der Verein seinen Kurs konsequent fort, allen sportbegeisterten Menschen – unabhängig von Alter, Leistungsstand oder Einschränkung – eine Teilnahme zu ermöglichen.

Die neue Leistungsgruppe richtet sich an ambitionierte Spielerinnen und Spieler mit Behinderung. Unter der Leitung von Till Friedrich, Mitglied des baden-württembergischen Landeskaders und Teilnehmer an den Deutschen Einzelmeisterschaften im Para Tischtennis, trainiert das Team mittwochs von 20 bis 22 Uhr in der Lore-Eichhorn-Halle. Ziel ist es, ein starkes inklusives Team aufzubauen und mittelfristig in den organisierten Spielbetrieb einzusteigen.

Parallel zur Leistungsgruppe trainiert zur selben Zeit die neue Freizeitgruppe in der Sporthalle der Hirschacker-Grundschule. Dieses Angebot richtet sich an alle Menschen mit und ohne Behinderung, die Tischtennis ohne Leistungsdruck spielen möchten – ganz gleich ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Beide Hallen sind barrierefrei und nur wenige Minuten voneinander entfernt, sodass ein unkomplizierter Austausch zwischen den Gruppen möglich ist.

Der Aufbau dieser beiden Gruppen ist Teil der inklusiven Gesamtentwicklung des TV Schwetzingen. Bereits seit 2021 setzt sich der Verein mit dem Open Sporty Sunday für ein gemeinsames Sporterlebnis von Kindern mit und ohne Handicap ein. Mit dem inklusiven Handballteam Unified Hyänen und der Integration des Unified Fußballteams Schwetzingen wird dieser Weg konsequent weiterverfolgt.

Für die neuen Tischtennisgruppen ist eine enge Zusammenarbeit mit mehreren Verbänden geplant – unter anderem dem Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband, dem Deutschen Behindertensportverband, Special Olympics Baden-Württemberg und PingPongParkinson Deutschland. Mit letzterem soll Schwetzingen ein neuer regionaler Stützpunktstandort werden.

Die Vorstandsmitglieder Andreas Lin, Andreas Moosbrugger und Jens Rückert zeigen sich erfreut über die Offenheit im Verein: „Die sportliche Öffnung unserer Abteilungen stärkt die inklusive Ausrichtung des Vereins und macht uns zukunftsfähig. Wir danken allen, die diesen Weg mitgehen.“

Interessierte sind herzlich eingeladen, das Angebot kennenzulernen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Vereinsmitgliedschaft möglich.

Trainingszeiten ab nach den Osterferien:

Leistungsgruppe: mittwochs, 20.00 bis 22.00 Uhr, Lore-Eichhorn-Halle, Eingang Friedrichstraße (im Marstallgebäude), 68723 Schwetzingen

Freizeitgruppe: mittwochs, 20.00 bis 22.00 Uhr, Sporthalle Hirschacker-Grundschule, Akazienweg 1-5, 68723 Schwetzingen

Für Rückfragen steht Jens Rückert, Vorstand Inklusion & Integration, gerne zur Verfügung: jens.rueckert@tv1864.de oder telefonisch unter 0170 2241134