News

Schwetzingerin Lore Eichhorn triumphiert bei Seniorenmeisterschaften in Hamm

Bei den deutschen Tischtennis-Meisterschaften der Senioren drückte Lore Eichhorn vom TV Schwetzingen 1864 , voriges Jahr noch in der Altersklasse 80 erfolgreich unterwegs,  der Konkurrenz der Altersklasse 85 ihren Stempel auf und siegte sowohl im Einzel vor ihrer Doppel-Partnerin Heidi Wunner (SV Rheinbreitbach), mit der sie gemeinsam auch Gold im Doppel gewann. Im Mixed-Wettbewerb war sie an der Seite von Andreas Bernhauer (TSV Schwieberdingen) erfolgreich.

Ausführlicher Bericht unter: https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-schwetzingerin-lore-eichhorn-triumphiert-bei-seniorenmeisterschaften-in-hamm-_arid,2208594.html

Weiterlesen

Erfolgreiche Leichtathleten des TV Schwetzingen bei Kreismehrkampfmeisterschaften 

Die Kreismeisterschaften für die Altersklassen U8 bis U14 wurden dieses Jahr bei strahlendem Sonnenschein im Stadion der MTG Mannheim ausgetragen. Während die U8 bis U12 einen Dreikampf aus Sprint, Weitsprung und Ballweitwurf absolvierten, hatte die U14 zusätzlich den Hochsprung zu bewältigen.

Weiterlesen

Wer Sind die Georgs?

Wer seid ihr?
Henrike (51), Alexander (53), Leander (16), Angelina (16), Valerie (14), Isabel (14)
Familienmitgliedschaft seit 2011

Weiterlesen

Tag der (Vize-)Meisterinnen

Bei den Einzelkreismeisterschaften der Metropolregion am 4. Mai in Brühl hagelte es zahlreiche (Vize-) meistertitel für die Jugend der LG Kurpfalz.

Weiterlesen

Till Friedrich überzeugt in Sindelfingen

TV-Tischtennisspieler Till Friedrich hat zum ersten Mal an den deutschen Para-Meisterschaften teilgenommen und dabei eine überzeugende Leistung gezeigt.

Weiterlesen

Tischtennisabteilung feiert mehrfach

Es waren drei furiose Tage für die Tischtennis-Abteilung des TV Schwetzingen 1864. Es begann an einem Donnerstag, als die zweite Herrenmannschaft als Tabellenzweiter im letzten Saisonspiel der Kreisklasse C, Staffel 4, den lange amtierenden Spitzenreiter SV Altneudorf empfing. Die Ausgangslage war klar: Altneudorf hatte drei Minuspunkte, Schwetzingen vier – der Sieger wäre Meister.

Weiterlesen

Vereinsmeisterschaften als Saisonauftakt im Wettkampfturnen

Am Samstag, 4. Mai, fanden in der Turnhalle Südstadtschule die Vereinsmeisterschaften der E-, D-, C- und B-Liga statt. Während sich die Turnerinnen bis 14 Jahre einturnten, informierte die stellvertretende Abteilungsleiterin und Trainerin Kerstin Fischer gemeinsam mit einer jeweiligen Trainerin der Liga die Eltern im Foyer der Halle über wichtige Anliegen zum Trainingsbetrieb und Wettkampfablauf.

Weiterlesen

Wer ist Kathi Coluccia?

Wer bist du?
Kathi Coluccia, 51, Zwei Kinder, Mitglied seit 2006

Was machst du im Verein?
Ich bin seit knapp drei Jahren Übungsleiterin im Kinderturnen für Kinder zwischen 3-6 Jahre. Ich leite die beiden Mittwochs-Gruppen. Seit November 2022 bekomme ich dabei sogar Unterstützung von meinem Sohn Tino.

Darüber hinaus helfe ich gerne bei TV-Veranstaltungen. Zuletzt beispielsweise dem Kinderfasching und der Neujahrsmatinée. Wenn ich nicht kann, schicke ich auch gerne meinen Sohn, der dann die Stellung hält. Er hat beispielsweise am Spargelsamstag die Buttons bei der Kinderolympiade angefertigt und verteilt.

Weiterlesen

Saisonauftakt bei den Leichtathleten

Am 27. April starteten die Leichtathleten bei gleich drei verschiedenen Wettkämpfen in die Freiluftsaison. In Dielheim fand der erste KiLa (Kinder-Leichtathletik)-Cup des Jahres statt. Für den TV absolvierte eine hochmotivierte U8-Mannschaft die Disziplinen Sprint, Hoch-Weitsprung, Biathlon-Staffel und Heuler-Weitwurf. Noah, Bruno, Ben, Martha, Leonie und Felix erreichten einen hervorragenden zweiten Platz und strahlten nach der Siegerehrung nicht nur wegen der geschenkten Sonnenbrillen um die Wette.

Weiterlesen

HG feiert Aufstieg und ruft zur abstimmung für Unified Hyänen auf

Nach einer spannenden und bisweilen nervenaufreibenden Saison haben die HG-Handballer den verdienten Wiederaufstieg in die 3. Liga geschafft. Mannschaft, Trainerteam und Umfeld haben den Erfolg bereits ausgiebig gefeiert. Jetzt will sich der neue Baden-Württembergische Meister auch den Schwetzinger Bürgern präsentieren. Die beste Gelegenheit dazu ist natürlich der Spargelsamstag. Gegen 16 Uhr werden sich am kommenden Samstag Trainer und Spieler auf der großen Bühne auf dem Schlossplatz zeigen und Fragen zur Aufstiegssaison beantworten. Die Fans sind herzlich eingeladen und dürfen gerne den Schlossplatz in „rot“ färben.

Weiterlesen

Open Sporty Sunday feiert kleines Jubiläum

„Wir freuen uns sehr, dass auch bei unserer heutigen Jubiläums-Ausgabe die Halle wieder voll ist und auch immer neue Familien aus der gesamten Region und weit darüber hinaus den Weg zu uns finden - oft auch über persönliche Empfehlungen und aktive Mundpropaganda. 120 „Sporty Kids“ konnten sich gemeinsam mit ihren Eltern an den zahlreichen Stationen ausprobieren und nach Lust und Laune austoben. Individuell betreut wurden sie von über 40 Coaches. 

Weiterlesen

TV setzt auf Projektgruppen

Wie ihr wisst, stehen neben dem sportlichen Alltag immer wieder Veranstaltungen an, an denen wir als Verein entweder teilnehmen oder sogar Ausrichter sind. Wir machen das, um immer wieder Raum für Begegnungen zu schaffen sowie Präsenz zu zeigen, um im besten Fall neue Mitglieder oder gar neue Ehrenamtliche zu gewinnen.

Weiterlesen