News

Tischtennis für alle – Inklusion beim TV Schwetzingen 1864 in Bewegung

Seit März 2025 erweitert der TV Schwetzingen 1864 sein inklusives Sportangebot um zwei neue Tischtennis-Gruppen für Menschen mit und ohne Behinderung. Damit setzt der Verein seinen Kurs konsequent fort, allen sportbegeisterten Menschen – unabhängig von Alter, Leistungsstand oder Einschränkung – eine Teilnahme zu ermöglichen.

Weiterlesen

Vereinsmeisterschaften 2025: Saisonauftakt im Wettkampfturnen

Am Samstag, den 29. März 2025, fanden in der Turnhalle der Südstadtschule die Vereinsmeisterschaften für die Fördergruppe sowie die D- und B-Liga statt. Dieser Wettkampf diente als Saisonauftakt, um den aktuellen Leistungsstand der Turnerinnen zu überprüfen und gleichzeitig eine erste Gelegenheit zur Präsentation vor den Eltern zu bieten. Es war der perfekte Rahmen, um sich auf die anstehenden Wettkämpfe vorzubereiten.

Weiterlesen

Wir machen pause!

Unsere Geschäftsstelle macht ab dem 14.04.2025 eine Pause. Ab dem 28.04.2025 sind wir wieder wie gewohnt für Euch da!

Weiterlesen

Angelina Stolyarov gewinnt Endrangliste des BaTTV!

Großer Erfolg für den TV Schwetzingen 1864: Angelina Stolyarov hat bei der Endrangliste des Badischen Tischtennis-Verbandes (BaTTV) in Wiesloch-Baiertal den 1. Platz in der Altersklasse Mädchen 11 belegt! Damit qualifiziert sich die talentierte Neunjährige für das baden-württembergische Top-20-Ranglistenturnier in Gemmingen.

Weiterlesen

Der Sand ist wieder da!

Der Frühling ist da – und mit ihm kehrt das Leben auf unser Beachvolleyballfeld zurück!

Weiterlesen

Neue Gesundheitsprogramme

Der Turnverein Schwetzingen 1864 e.V. bietet gezielte Gesundheitsprogramme für Personen mit Atemwegserkrankungen sowie für Senioren an.

Weiterlesen

Abschied von einer Handball-Legende: Karlheinz „Wutschi“ Urschel verstorben

Mit großem Bedauern haben wir vom Tod unseres Ehrenmitglieds Karlheinz "Wutschi" Urschel erfahren, der am vergangenen Freitag verstorben ist. Sein unermüdliches Engagement und seine Leidenschaft für den Handballsport prägten nicht nur unseren Verein, sondern auch die gesamte Handballgemeinschaft in der Region.​

Weiterlesen

SPARGELLAUF 2025: Was für ein Sonntag im Schwetzinger Schlossgarten.

Mit rund 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, mindestens ebenso vielen Besucherinnen und Besuchern, strahlendem Sonnenschein und einem beeindruckenden Gemeinschaftsgeist war der 14. Schwetzinger Spargellauf ein Fest für den Sport und das Ehrenamt.

Weiterlesen

Volleyballabteilung mit starker Saison – Zwei Meistertitel und Aufstiegserfolge

Die Volleyballabteilung blickt auf eine äußerst erfolgreiche Saison zurück. Gleich zwei Mannschaften krönten ihre Spielzeit mit der Meisterschaft und einem verdienten Aufstieg.

Weiterlesen

Gemeinsam Neues Schaffen 2025 – Wir haben gewionnen!

Der TV Schwetzingen 1864 freut sich über die erfolgreiche Teilnahme am BASF-Projektwettbewerb „Gemeinsam Neues Schaffen“ 2024/2025. Bei der feierlichen Prämierungsveranstaltung am 28. März 2025 im BASF-Tennisclub Ludwigshafen wurde das Projekt „Der OPEN SPORTY SUNDAY – ein integratives Sport- und Medienprojekt“ ausgezeichnet.

Weiterlesen

HardTRUN 2025

Unser Nachbarverein, der TSV 1895 Oftersheim, führt auch dieses Jahr, analog zu unserem Spargellauf, einen Volkslauf durch. Der HardtRun geht in sein viertes Jahr und die Anmeldung ist seit einigen Tagen geöffnet. Die Veranstaltung findet am 17.05.25 auf dem Sportgelände des TSV 1895 Oftersheim statt.

Weiterlesen

Wer SIND Die Fischers

Kerstin, wer bist du und wie lange bist du schon im Verein aktiv?
Ich bin Kerstin Fischer, 35 Jahre alt, und seit 1991 im Verein. Meine Mutter war bereits aktiv und ich bin kurz nach ihr eingetreten.

Was genau machst du im Verein?
Ich bin seit vielen Jahren Trainerin im Wettkampfturnen. Zudem war ich lange für die Jugendabteilung im Turnen zuständig, dann stellvertretende Abteilungsleiterin. Seit einem Jahr bin ich Sprecherin des Sportrats und jetzt ganz frisch gewählte zweite Vorsitzende des Gesamtvereins.

Weiterlesen