SPARGELLAUF 2025: Was für ein Sonntag im Schwetzinger Schlossgarten.
Mit rund 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, mindestens ebenso vielen Besucherinnen und Besuchern, strahlendem Sonnenschein und einem beeindruckenden Gemeinschaftsgeist war der 14. Schwetzinger Spargellauf ein Fest für den Sport und das Ehrenamt.
Wir als TV Schwetzingen sind stolz und dankbar, diese Veranstaltung seit vielen Jahren organisieren zu dürfen. Unser besonderer Dank gilt den rund 100 ehrenamtlich Engagierten, die mit viel Herzblut, Einsatzbereitschaft und Geduld zum reibungslosen Ablauf beigetragen haben. Ohne euch wäre so ein Tag nicht möglich.
Dankbar sind wir auch für die enge und unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Stadt Schwetzingen, der Gemeinde Ketsch, der Schlossgartenverwaltung, der Blaulichtfamilie und unseren langjährigen Sponsoren, die uns seit Beginn an unterstützen.
Ob Spitzenläufer, Bürgermeister oder Inklusionsteam – der Spargellauf lebt von der Vielfalt seiner Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Was uns besonders freut: Die Startplätze für die Hauptläufe waren innerhalb weniger Tage vergeben. Dieses große Interesse zeigt uns, wie wichtig solche Formate für das gesellschaftliche Miteinander sind.
Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Spargellauf.
Herzlichen Dank an alle, die dabei waren.














